Zentrum für Durchlässigkeit und Duales Studium
Datum | 20.02.2019 | Uhrzeit | 16:00 bis 17:00 |
Ort | Haus C (InfZ), Raum 027 |
Art | Laborführung |
Überlegst Du noch oder studierst Du schon...
Datum | 14.03.2019 | Uhrzeit | 09:30 bis 14:00 |
Ort | Rittersaal |
Art | Forum, Workshop |
Erfolgsmodell Duales Studium für interessierte Unternehmen: Erkunden Sie mit uns am Donnerstag, 14. März 2019 im Rahmen eines Erfahrungsaustausches die Möglichkeiten des dualen Studiums in der Region Brandenburg.
Meisterinnen und Meister, die eine berufliche Weiterbildung im Rahmen eines Masterstudiums anstreben, konnten sich über ihre Aufstiegsmöglichkeiten im Studiengang Security Management informieren.
Im Anschluss zur Informationsveranstaltung für Unternehmen konnten sich interessierte Schülerinnen und Schüler über die verschiedenen Studienformate der Technischen Hochschule Brandenburg informieren. Auch bei dieser Veranstaltung konnte die bisherige Annahme nur bestätigt werden: duale und berufsbegleitende Studienformate werden immer beliebter
Da vor allem im Bereich der Informatik eine hohe Nachfrage nach jungen Absolventen und dualen Studienmöglichkeiten existiert, konnten sich interessierte Unternehmen über ein duales Studium im Bereich der Informatik, Medizininformatik und Wirtschaftsinformatik erkundigen. Nach einer spannenden Führung durch die einzelnen Fachbereiche konnte sich im anschließenden get together über individuelle Fragestellungen und Projekte ausgetauscht werden.
Am 07.03.2017 lud das OSZ Werder zu einer Informationsveranstaltung für angehende Ingenieure ein. In Kooperation mit der Brandenburgischen Ingenieurskammer wurde den knapp 100 Schülerinnen und Schüler ein spannender Einblick in den beruflichen Alltag und die Hochschulausbildung zum Ingenieur geboten.
Im Rahmen der Veranstaltung wurden das Projekt, die Ziele, die Vorgehensweise und die neuen Kolleginnen und Kollegen vorgestellt sowie zentrale Fragestellungen besprochen.